Die Frage des Kindes lautet: „Wie wird meine Welt aussehen, wenn ich in deinem Alter bin?“ Was ist Ihre Antwort darauf?

Cochin-Approach hat zusammen mit der Bewegung „Betekeniseconomie.nl“ (Sinnvolle Wirtschaft) die folgende Antwort.

Der Cochin-Ansatz stärkt die Menschenwürde bei der Arbeit. Auf diese Weise trägt sie zu einem nachhaltigen, lebenswerten Leben bei. „Menschenwürdige Arbeit leisten und Ergebnisse erzielen“ sind Aspekte von Wirtschaftssystemen. Cochin-Ansatz macht den Menschen in der sinnvollen Wirtschaft konkret. Erkennen, dass sich Menschen bei ihrer Arbeit in ihrer eigenen Haut wohlfühlen. Leute, die zur Arbeit pfeifen. Menschen möchten zu diesem nachhaltigen und lebenswerten Leben beitragen (und umgekehrt). Das ist menschlich. Das ist der Cochin-Ansatz mit „menschliche Ergebnisse erzielen“.

Organisationen wenden selbstverständlich gängige (Projekt-) Managementansätze an. In unserer Arbeit und in Projekten wenden wir es sklavisch an, ohne nachzudenken, Cochin-Ansatz macht die Dinge anders.

Wissenschaftliche Theorien sind oft die Grundlage für (Projekt-)Management-Ansätze. Besonders seit der industriellen Revolution setzt der Mensch die Wissenschaft mit oder auf einer höheren Ebene als die Naturgesetze gleich. Wir glauben an nichts anderes an die Wissenschaft und ihre Theorien. Wissenschaft beschreibt objektiv und distanziert die Realität. Das ist eine ernsthafte Verzerrung der Realität und sehr naiv. Was aber passiert, ist, dass die Wissenschaft die Realität nicht nur beschreibt, sondern sie gleichzeitig gestaltet. Die Theorie führt uns unweigerlich dazu, die Welt durch die Linse zu sehen, die uns die Theorie präsentiert. Eine Theorie beschreibt also nicht nur, wie die Welt funktioniert, sondern auch, wie wir wollen, dass die Welt funktioniert.

Die Naturgesetze haben uns nicht sanft wachgerüttelt durch Corona, Nachhaltigkeit, Klima etc. Die Naturgesetze bestimmen unser Leben, nicht etwas anderes. Wir Menschen mit unserer Wissenschaft beherrschen die Natur nicht. Wissenschaft und ihre Theorien sind den Naturgesetzen untergeordnet und abgeleitet!

Wir machen täglich Arbeit. Wir ziehen es vor, dieses „Tun“ so weit wie möglich mit unserer eigenen einzigartigen – biologischen – Art zu tun. Es ist in uns verwurzelt, noch bevor wir geboren werden. Kleine Kinder tun das jeden Tag. Bei Erwachsenen aber noch viel weniger steckt in ihnen auch „ihre eigene Art, Dinge zu tun“. Das wird von allem, was uns beigebracht wurde, verborgen. Graben Sie das jetzt aus und beginnen Sie mit der Bewerbung. Dadurch fühlen sich die Menschen in ihrer Haut wohler und kommen pfeifend zur Arbeit. Das schafft Menschenwürde. Dies stärkt die in jedem Menschen vorhandene Fähigkeit (= Energie, Fähigkeit), seine eigene einzigartige Menschlichkeit besser zu entwickeln und als Mensch zu wirken.

Das ist der Kern des Cochin-Ansatzes. Das ist der Beitrag zur Bewegung von „betekeniseconomie.nl. Das ist eines der Prinzipien der Sinnökonomie. Das führe ich aus. Erkenne auf diese Weise, dass dies im neuen normalen Leben und Arbeiten zur neuen Normalität wird.