Führungskräfte sind für die Ins und Outs ihrer Abteilung verantwortlich

Vorgesetzte sind für ihre Abteilungen verantwortlich, regelmäßig wird Ihnen gesagt, dass sich etwas ändert. Das nächste Projekt erscheint dann auf Ihrem Teller.

Und Sie sind schon so beschäftigt: mit dem Tagesgeschäft, mit der Pflege von Krankheiten, mit unzufriedenen Mitarbeitern, mit der Beratung, die um 10 Uhr beginnt, mit dem Bericht, der um 11 Uhr fertig sein muss, mit…. Und dann kommt die zeitaufwändige „Change Trajektorie“. Und das ist einer von vielen, von denen Sie wissen, dass sie selten funktionieren!

Um an das Projekt heranzugehen, entscheiden wir uns in der Regel für die sogenannte Sicherheit des Altbekannten, so wie wir es immer gemacht haben. Die Folge: gescheiterte Projekte, Unzufriedenheit bei Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln wollen und bei den dafür verantwortlichen Führungskräften. Und in der Zwischenzeit spielen wir alle im Business-as-usual verrückt. Alles läuft zusammen, folgt in rasantem Tempo aufeinander.

Wir müssen leisten, Vereinbarungen erfüllen, unsere KPIs erfüllen, tun, was der Chef sagt. Und das Verrückte ist, dass wir denken, dass wir es alle richtig machen. So halten wir das Karussell am Laufen. Wie sehen Sie diese Situation in Ihrem Unternehmen widergespiegelt? Die folgenden Beispiele: